2025

 

18.03.2025 – Dienst: Löschwasserentnahmestellen, Wasserförderung, Hohlstrahlrohre, Einsatzstellenbeleuchtung

08.03.2025 – Dienst: Löschwasserentnahmestellen, Wasserförderung, Hohlstrahlrohre

01.03.2025 – Generalversammlung

Am 01.03.2025 fand die Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oedesse in der Mehrzweckhalle statt. Ortsbrandmeister Sebastian Wendt konnte 52 aktive und fördernde Kameradinnen und Kameraden, sowie geladene Gäste begrüßen. Es waren Vertreter der Gemeinde Edemissen, der Gemeinde- und Kreisfeuerwehr, der stellv. Ortsbürgermeister sowie einige Oedesser Ortsratsmitglieder anwesend.
Nach einem gemeinsamen Essen blickte Sebastian auf das vergangene Jahr zurück. Er berichtete über die Einsätze, die Wettkämpfe und über andere Veranstaltungen, an denen die Kameraden und Kameradinnen der Oedesser Feuerwehr teilgenommen haben. Auch berichtete er über die Arbeit mit dem neuen Fahrzeug. Nach den Ehrungen für langjährige Mitglieder konnten noch Beförderungen ausgesprochen werden. In den anschließenden Grußworten der Gäste wurden die Grüße von der Gemeinde, vom Feuerschutzausschuss, dem Kreis- und Gemeindekommando sowie vom Ortsrat Oedesse überbracht. Auch wurde den Kameraden für ihre freiwillig investierte Zeit gedankt. Weiterhin wurde über die aktuelle Situation in der Gemeinde berichtet. Im Anschluss schloss Sebastian Wendt die Versammlung mit dem Leitspruch der Feuerwehren: „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“.


19.02.2025 – Dienst: Funk in der Praxis, Wärmebildkamera, AGT-Überwachung, Repeater

08.02.2025 – Preisskat und Knobeln

08.02.2025 – Dienst: Umgang mit Digitalfunkgeräten, AGT-Überwachung; Repeater

11.01.2025 – Dienst: Bekanntgabe der Unfallverhütungsvorschriften, Rechtsgrundlagen, Zusammenarbeit Polizei

04.01.2025 – Alarmierung 01/2025 – B3#Brand groß

Am 04.01.2025 wurden wir zu unserem ersten Einsatz im neuen Jahr alarmiert. Beim Brand eines Einfamilienhauses in Abbensen stellten wir einen Trupp für den Innenangriff, bauten eine zusätzliche Wasserversorgung auf und leuchteten den rückwärtigen Bereich der Einsatzstelle aus.